Projekte aus dem Archiv

Die Projekte im Archiv sind Arbeiten, die wir nicht mehr produzieren, aber doch nicht vergessen möchten. Viele davon stammen aus der Zusammenarbeit mit Samuel Coendet, einem Gründungsmitglied vom Atelier Volvox.

TISCHBAUM

Utensilienablage / 2011 / Samuel Coendet und Lea Gerber

An einer Ablage befestigt, bietet der Tischbaum eine Struktur, die verschiedenste kleinere Gegenstände, von der Wintermütze, bis zur Brieftasche im Eingangsbereich oder von der Büroklammer bis zur Klebebandrolle im Bürobereich, aufnehmen kann.

TISCHBAUM

Utensilienablage / 2011 / Samuel Coendet und Lea Gerber

An einer Ablage befestigt, bietet der Tischbaum eine Struktur, die verschiedenste kleinere Gegenstände, von der Wintermütze, bis zur Brieftasche im Eingangsbereich oder von der Büroklammer bis zur Klebebandrolle im Bürobereich, aufnehmen kann.

STÖCKLI UND CHRATTE

Behältnisse / 2012 / Sophie Liechti und Lea Gerber

Eine zweite Chance für die ausgestaubten plastik Körben aus Grossmutters modernem Haushalt, denn sie sind stapelweise in den Brockenhäusern anzutreffen. Einst als Industrieprodukt im Sekundentackt hergestellt, treffen sie nun auf handwerklich verarbeitetes Fichtenholz.
Mit Stöckli und Chrattä wurde ein Kontrast vereint, Altes wiederbenutzt und zwei neuartige, eigenenwillige Produkte ins Leben gerufen.

STÖCKLI UND CHRATTE

Behältnisse / 2012 / Sophie Liechti und Lea Gerber

Eine zweite Chance für die ausgestaubten plastik Körben aus Grossmutters modernem Haushalt, denn sie sind stapelweise in den Brockenhäusern anzutreffen. Einst als Industrieprodukt im Sekundentackt hergestellt, treffen sie nun auf handwerklich verarbeitetes Fichtenholz.
Mit Stöckli und Chrattä wurde ein Kontrast vereint, Altes wiederbenutzt und zwei neuartige, eigenenwillige Produkte ins Leben gerufen.

RÜSTBRETTER UND KOORDINATEN

Rüstbretter / 2013 / Sophie Liechti und Lea Gerber

Wo kommen die Rohstoffe her, aus denen die Dinge, welche uns umgeben, gefertigt sind? Von vielen wissen wir es nicht, doch diese Schneidebrettchen verraten ihre Herkunft. Finde es heraus, es ist nicht fern.

Hangfang

Objekt / 2010 / Lea Gerber

Mit dem Pflanzengefäss Hangfang wird jede Pflanze zur Hängepflanze. Ein Schläuchlein verbindet das Töpfchen mit dem “Unterteller”, welcher überschüssiges Wasser aufnimmt. Der “Unterteller” ist mit einem Ausguss versehen, so dass die Pflanze später bei Bedarf erneut mit dem aufgefangenen Wasser begossen werden kann.

Bündelrollkoffer

Objekt / 2010 / Lea Gerber

walking drawers

Beistelltische / 2010 / Samuel Coendet und Lea Gerber

Die Korpusmöbel der Familie „walking drawers“ haben jeweils eine Schublade und immer unterschiedliche Beinstellungen. Achtung, sie sind schneller als man denkt.

Re-mix

Regalsystem / 2011 / Sophie Liechti und Lea Gerber

Ausgangsmaterial für das Regalsystem Re-mix sind Abschnitte von Holzwerkstoffplatten, welche in jedem Schreinereibetrieb anfallen und meist weggeworfen werden. Veredelt durch eine Kantenbeschichtung entsteht aus diesen unterschiedlichen Resten ein lebendiges Möbel, welches individuell zusammengestellt und nach Bedarf arrangiert werden kann.

Re-mix

Regalsystem / 2011 / Sophie Liechti und Lea Gerber

Ausgangsmaterial für das Regalsystem Re-mix sind Abschnitte von Holzwerkstoffplatten, welche in jedem Schreinereibetrieb anfallen und meist weggeworfen werden. Veredelt durch eine Kantenbeschichtung entsteht aus diesen unterschiedlichen Resten ein lebendiges Möbel, welches individuell zusammengestellt und nach Bedarf arrangiert werden kann.

Leuchte Maria

Leuchte / 2009 / Samuel Coendet und Lea Gerber

Zwischen Schuld und Unschuld. Neckisch, anmutig und ohne Beihilfen hält der spitzenbesetzte Stayup Strumpf den Lampenschirm der Leuchte Maria und verfängt das Licht in seinen Maschen.

Milchflaschendosen

Dosen / 2009 / Lea Gerber

Der Deckel aus Nussbaumholz schnappt in die Rillen der Milchflasche ein und verschliesst diese zuverlässig.